Freitag, 20.10.
20 Uhr
Frauenkreis im Büttner-Haus
„Der rote Faden in meinem Leben“ – mit dem Frauenkreis-Team

20.10 Uhr
Kinderkirch-Vorbereitung im Pfarrsäle

Sonntag, 22.10. (19. Sonntag nach Trinitatis)
Wochenspruch: Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. (Jer. 17,14)

9.45 Uhr
Gebetszeit in der Sakristei

10 Uhr
Gottesdienst mit Pfarrer Schweizer und dem Posaunenchor
– mit Bläser-Ehrung
Opfer: für die eigene Gemeinde

10 Uhr
Kindergottesdienst im Pfarrsäle in Simmersfeld

10.30 Uhr
Kindergottesdienst in Beuren im Bürgerhaus

10.45 Uhr
Kindergottesdienste in Ettmannsweiler in der Rathauswohnung und in Fünfbronn im Rathaus

13.30 Uhr
Bibelstunde der Pregizer Gemeinschaft

20 Uhr
Api-Bibelstunde in Fünfbronn

Montag, 23.10.
12 Uhr
Senioren-Mittagstisch des Diakoniefördervereins

20 Uhr
Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Pfarrsäle

Mittwoch, 25.10.
14.25 und 16.05 Uhr
Konfirmanden-Unterricht im Pfarrsäle
 

Vorankündigungen:

29.10.
Arno Backhaus ist an diesem Tag in unserer Gemeinde!

10 Uhr: „Kreuzgedanken“– Gottesdienst mit Liedern von Arno Backhaus
19 Uhr: Mach‘s Maul auf, tritt fest auf, hör bald auf“ Lieder und Texte zum Lachdenken
Eintritt frei – Spenden zur Deckung der Kosten werden erbeten
Arno Backhaus – bekannt auch aus der Zeit des Duos „Arno und Andreas“, bezeichnet sich selbst als: „studierten Sozialarbeiter * aktiven Liedermacher * fröhlichen E-fun-gelist * hinreißenden AD(H)Sler *

31.10.
Simmersfeld feiert 500 Jahre Reformation

10 Uhr „Zum Wohl des Lebens“ -Gottesdienst mit Pfarrer Johannes Bräuchle aus Stuttgart in der Johanneskirche mit dem Kirchenchor Fünfbronn, ab 11.30 Uhr Mittagessen in der Albblickhalle
anschließend: Musikverein in Aktion
Podiumsgespräch „Auswirkungen der Reformation in unsere Zeit“– moderiert von Pfarrer Johannes Bräuchle. Für das Podium haben zugesagt: der Landtagsabgeordnete der CDU, Thomas Blenke sowie die SPD-Stadträtin und 2. stellvertretende Bürgermeisterin von Altensteig, Dr. Ursula Utters, Bernd Schlanderer, Geschäftsführer des Diakonieverbandes Nördlicher Schwarzwald, der Schuldekan Thorsten Trautwein sowie Christian Radde, Vorstandsmitglied der Volksbank Nordschwarzwald eG.
Es gibt ein Kinderprogramm sowie Kaffee und Kuchen.

Bitte merken Sie sich die Veranstaltungen am 29.10. und 31.10. vor und kommen Sie selbst und Ihre Familie zum Mitfeiern.
Gerne nehmen wir für den 31.10. Kuchenspenden entgegen. Dazu bitten wir freundlich um Ihre telefonische Mitteilung an Ingrid Wurster, Ettmannsweiler, Tel. 07484 913449