Gründonnerstag, 17.04.
19.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Rose Reich
mit Abendmahl und dem Flötenkreis
Link:  https://youtube.com/live/jlcUaEEfmvQ

Karfreitag, 18.04. Karfreitag

15 Uhr Musikalische Andacht am Wasserrückhaltebecken
gegenüber der Firma Funk, mit dem Posaunenchor

19 Uhr Karfreitagsmeditation mit Abendmahl (mit Einzelkelchen)
mit dem Musikteam und Bianca Dengler

Ostersonntag, 20.04.
Wochenspruch: „Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ Offenbarung 1,18

5.30 Uhr Auferstehungsfeier mit Sunday Celebration im Büttner-Haus

8 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof und dem Posaunenchor

10.30 Uhr Gottesdienst mit Schuldekan. i.R. Zimmerling
und dem Posaunenchor
Link: 
https://youtube.com/live/8zyFOOgIK1o

10.30 Uhr Kindergottesdienst in Simmersfeld,
10.30 Uhr Kindergottesdienst in Ettmannsweiler,
10.30 Uhr Kindergottesdienst in Fünfbronn

Ostermontag, 21.04.
10.30 Uhr Gottesdienst mit dem Anspielteam und dem Chor Fünfbronn
Link: https://youtube.com/live/cHNzq5MNha0
Freitag, 25.04.

20 Uhr Frauenkreis
Thema: „Frauen in der Bibel“ mit dem Frauenkreisteam

Pfarramt geschlossen:
Das Pfarramt ist wegen Urlaub vom 22-27.04. geschlossen.

Samstag, 26.04.
13.30 Uhr Kirchliche Trauung von David Theurer und Sina, geb. Burkhardt

Sonntag, 27.04.
Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1.Petrus 1,3

10.15 Gebetszeit in der Sakristei

10.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Marianne Herter-Lutz

10.30 Uhr Kindergottesdienst in Simmersfeld,
10.30 Uhr Kindergottesdienst in Ettmannsweiler,
10.30 Uhr Kindergottesdienst in Fünfbronn

Dienstag, 29.04.
19 Uhr Elternabend zur Anmeldung für die Konfirmation 2026
im Büttner-Haus

Mittwoch, 30.04.
15 Uhr Konfirmanden Unterricht

Freitag, 02.05.
19.30 Uhr Kinderkirch-Vorbereitung

Vorankündigung:
04.05. Gottesdienst im Grünen mit Pfr. i.R. Sayer